Impressum und Credits

Achtung: Freie Sprechstunde Freitags 8-13.00 Uhr ohne Terminvergabe (Annahme bis 12.00)

CORONA-Impfung mit BIONTECH hier möglich!

Herausgeber der Website und verantwortlich im Sinne des Presserechts sowie des Telemediagesetztes ist:

 

HNO-Praxis

Hans-Georg Vitzthum

Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

 

Domplatz 11, 39104 Magdeburg

Telefon 0391-5433182

Fax 0391-5611947
 

Lindenstr.16, 06449 Aschersleben

Telefon: 03473-804879

Fax: 03473-806755

 

Mail: vitzthum-hno@t-online.de

 

Zuständige Ärztekammer: Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Zuständige Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung für Ärzte der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

 

 

Letzte Überarbeitung: 07.07.2022

 

Haftung

Für den Inhalt der externer Seiten wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für verlinkte Seiten liegt ausschließlich beim Betreiber.

 

Urheberrecht

Alle Inhalte wie Texte oder Bilder sind inhaltlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Betreibers weder ganz noch teilweise vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.

 

 PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wenn Sie uns eine Email senden, werden wir diese nicht an Dritte weiterleiten. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:  Hans-Georg Vitzthum

Praxisname:  HNO-Praxis Vitzthum

Adresse : Domplatz 11, 39104 Magdeburg

Kontaktdaten: vitzthum-hno@t-online.de oder Telefon 0391-5433182

Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbeauftragten unter oben genannten Kontaktdaten

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.

Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.

Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.

5. IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg

6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

 

Ihr Praxisteam der

HNO-Praxis Hans-Georg Vitzthum

 

 

Transparenz

Unsere Praxis erhielt Zuwendungen für Forschungsprojekte und als Referenten-/Beraterhonorar bzw. Reisekostenerstattung von folgenden Firmen:

ALK, Amplifon, Bionorica, Engelhard, HAL, LETI, MEDA, MSD, Dr.Schwabe, Stallergenes.

Dies hat keine inhaltlichen Auswirkungen auf die Behandlung oder gemachte fachliche Äußerungen

 

 

Credits

Wir möchten uns ganz herzlich bei Anja Tröstrum, Magdeburg, bedanken, die in aufopferungsvoller Arbeit dabei geholfen hat, unserer Homepage zu einem neuen und aktuellen Look zu verhelfen.